
Carsharing (car2go)
Bereits im Frühjahr 2011 kam der legendäre Carsharing-Anbieter car2go nach Hamburg. Eine wahre Bereicherung für die schöne Hansestadt.
Als einer der Pioniere kam der Carsharing-Anbieter car2go bereits 2011 nach Hamburg. Inzwischen ist die Flotte in der Großstadt im Norden Deutschlands auf über 700 Fahrzeuge angewachsen. Damit liegt Hamburg mit der Anzahl der car2go Autos im Bundesvergleich auf Platz 2 hinter Berlin. Auch die Hamburger schätzen die einfache Fahrzeugsuche via App. Da ist das nächste car2go AUto schnell gefunden. Insbesondere für Stadtfahrten mit geringem Platzangebot macht car2go in Hamburg so richtig Spass. Denn der kleine smart ist ein richtiger Stadtflitzer, der immer noch irgendwo auf Hamburgs Straßen einen Parkplatz findet.
Vorteile car2go
- "einfache Strecken" möglich dank echtem FreeFloating-Konzept, d.h. man muss das Auto nicht wieder zurückbringen, lediglich in einer festgelegten Zone in der Stadt abstellen
- spontan losfahren - keine Reservierung nötig
- Autos in der Nähe - Städte, in denen car2go anbietet, weisen eine hohe Dichte von car2go-Fahrzeugen auf
- einfache Tarifstruktur - nur pro Minute bezahlen, keine Grundgebühr
- minutengenaue Abrechnung, d.h. auch sehr kurze Fahrten machen Sinn
- international verfügbar (bislang in USA, Niederlande, UK, Italien, Canada)
Preise car2go Hamburg
Die Preise sind bei car2go in ganz Deutschland die gleichen. Eine MInute kostet 29Ct./Min. EIne Stunde gibt es für 14,90 Euro. Das Tanken und die Versicherungen sind inklusive. Die Selbstbeteiligung kann für 9,90 Euro monatlich auf 0.- Euro gesenkt werden. Ab 50 Kilometern fallen noch Gebühren je Kilometer an. Damit die Preise verständlich und vergleichbar sind, haben wir von Carsharing-Experten für alle Carsharing-Anbieter Beispielfahrten und deren Preise kalkuliert. So kostet eine kurze Fahrt (20 km, 30 Min Fahrtzeit, 30 Min Standzeit) bei car2go beispielsweise 14,40 Euro. Alle Preise und Details finden Sie hier im ausführlichen car2go Testbericht.
car2go am Flughafen Hamburg
car2go ist am Flughafen Hamburg vertreten und eine sehr gute Alternative zu Taxi oder Bahn. Alle Informationen zu car2go am Flughafen Hamburg finden Sie hier. Z.B. Wie lange dauert die Fahrt ins Zentrum? Was kostet sie und wie viel kann gegenüber einem Taxi gespart werden? Wie viel schneller oder langsamer ist der ÖPNV?
Geschäftsgebiet car2go Hamburg
Innerhalb Hamburgs gilt für car2go ein limitiertes Geschäftsgebiet. Geschäftsgebiet bedeutet folgendes: Das Fahrzeug muss zum Ende der Anmietung wieder im Geschäftsgebiet abgestellt werden. Das car2go Auto kann also während der Miete überall benutzt (gefahren und geparkt) werden. Nur zum Abstellen des Fahrzeuges am Ende der Mietzeit muss es wieder im Geschäftsgebiet stehen. Das car2go Geschäftsgebiet in Hamburg ist recht großflächig und beinhaltet folgende Stadtteile: Hafencity, Altona, St. Pauli, Ottensen, Othmarschen, Groß Flottbek, Sternschanze, Rotherbaum, Eimsbüttel, Hoheluft-Ost, Stellingen, Lokstedt, Eppendorf, St. Georg, Hohenfelde, Winterhude, Alsterdorf, Eilbek, Barmbek-Süd, Barmbek-Nord, Steilshoop, Dulsberg, Bramfeld, Wandsbek, Tonndorf, Hamm, Marienthal, Horn, Billstedt, Veddel, Wilhelmsburg, Harburg, Bergedorf, IKEA Hamburg-Schnelsen und IKEA Hamburg-Morrfleet.
Klicken Sie auf die kleine Karte, um das Geschäftsgebiet für ganz Hamburg zu sehen.
Fuhrpark car2go Hamburg
In Hamburg stellt car2go insgesamt über 700 Fahrzeuge zur Verfügung. Folgende Modelle sind dabei:
smart fortwo (bisher kein Elektrofahrzeug in Hamburg)
Tanken mit car2go in Hamburg
Tanken ist bei car2go grundsätzlich kostenlos. So auch in Hamburg. Getankt wird mit der Tankkarte, die sich im Auto befindet. Die Tankkarte gilt für alle Shell-Stationen in Deutschland. Für das Tanken werden einem 20 Freimiuten gut geschrieben.
car2go Parkregelungen in Hamburg
Das Parken ist innerhalb des Geschäftsbereiches auf öffentlichen Parkplätzen in Hamburg vollkommen kostenlos. Egal ob es sich um gebührenfreie oder gebührenpflichtige Parkplätze handelt. Ausgenommen davon sind natürlich private Parkplätze, wie z.B. Parkhäuser oder Supermarktparkplätze. Es existieren in Hamburg auch sogenannte Parkspots. Dabei handelt es sich um Parkplätze, die speziell für car2go Fahrzeuge reserviert sind und ebenfalls kostenlos sind. Eine Liste dieser Parkplätze für Hamburg finden Sie hier.
Fahrtbeendigung car2go Hamburg
Eine Fahrt darf nur innerhalb des Hamburger Geschäftsgebietes beendet werden. Sprich, bei Ende der Buchung muss das Fahrzeug wieder im Geschäftsbereich Hamburgs stehen. Uns zwar auf einem öffentlichen Parkplatz oder auf einem speziellen car2go Parkspot.
Bilderquelle: car2go Deutschland GmbH
Exklusiver car2go Gutschein (nur für kurze Zeit)
- Geschenkt: 5 Euro Registrierungsgebühr + 15 Freiminuten
- Code: 15O3DE515
- Wichtig: Gültig nur über die grünen car2go Buttons auf einer unserer Seiten von carsharing-experten.de, z.B. über den Button "car2go testen!".