Carsharing (car2go)
Bereits seit April 2012 ist car2go in Berlin mit seinem Carsharing Angebot vertreten. In kaum einer anderen Stadt wird das Angebot so positiv angenommen, wie in der Hauptstadt. Hier betreibt Daimler die größte car2go Flotte weltweit.
car2go ist das Carsharing Angebot von Daimler. Die Bezeichnung car2go ist in der Zwischenzeit in gewisser Weise auch ein Synonym für ein Carsharing Fahrzeug geworden. Mit car2go hatte Daimler wahre Pionierarbeit als Automobilhersteller in Sachen Carsharing geleistet.
In Berlin gibt es bereits 1.200 car2go Fahrzeuge. Da das Carsharing Angebot in Berlin so gut ankommt, hatte Daimler die Flotte sukzessive aufgestockt. Aktuell gibt es in Berlin hauptsächlich car2go Fahrzeuge mit Benzin-Antrieb. Jenseits der 1.200 Benziner, stehen noch 16 Elektrofahrzeuge – car2go electric drive – in Berlin zur Verfügung. Elektrofahrzeuge von car2go können momentan ausschließlich am Potsdamer Platz angemietet und wieder zurückgegeben werden. In der Rudolf-von-Gneist-Gasse gibt es nämlich entsprechende Ladestationen für die car2go electriv drive Fahrzeuge.
car2go Vorteile:
In der Regel können Sie ein car2go spontan im Stadtgebiet anmieten und auch an einer beliebigen Stelle (sofern innerhalb des Geschäftsgebietes) wieder zurückgeben. Dieses Carsharing Prinzip wird auch als Freefloating bezeichnet. Die Preisstruktur von car2go ist ziemlich einfach: Sie zahlen nur wenn Sie das Fahrzeug nutzen. Abgerechnet wird pro Minute. Es fällt keine Grundgebühr an. Wenn Sie sich einmal angemeldet haben, haben Sie somit Zugriff auf die gesamte car2go Flotte in Berlin und auch in anderen deutschen Städten, wo car2go den Carsharing Service anbietet.
car2go Preise:
Um car2go in Berlin nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst bei car2go registrieren. Die Registrierung kann Online innerhalb von wenigen Minuten erledigt werden. Es fällt dabei eine einmalige Registrierungsgebühr in Höhe von 19 EUR an. Fahrten mit car2go werden pro Minute abgerechnet. Eine Minute mit car2go kostet 0,29 EUR und eine Stunde 14,90 EUR. Im Fahrpreis ist nicht nur die Haft- und Vollkaskoversicherung inklusive, auch die Benzinkosten sind mit dem Preis abgegolten.
Wenn Sie einen Zwischenstopp einlegen und Ihr car2go parken, bezahlen Sie 0,19 EUR pro Minute, bis Sie wieder die Fahrt aufnehmen.
Die Selbstbeteiligung im Falle eines Schadens liegt regulär bei 500 EUR. Sie haben die Möglichkeit - für einen Aufpreis von 9,90 EUR monatlich – die Selbstbeteiligung auf 0 EUR zu reduzieren. In dem Fall fahren Sie ohne finanzielles Risiko durch die Stadt.
Angesichts der Preisstruktur eignet sich car2go insbesondere für kürzere, spontane Fahrten innerhalb von Berlin. Weitere Details zu car2go sowie konkrete Kosten für Beispielfahrten finden Sie in unserem car2go Testbericht.
car2go Geschäftsgebiet in Berlin:
car2go hat innerhalb der Stadt Berlin ein Geschäftsgebiet für seinen Service definiert. Ein Geschäftsgebiet bildet den Rahmen, wo Fahrzeuge innerhalb der Stadt abgestellt werden können. Sie können mit einen car2go überall fahren und auch das Geschäftsgebiet verlassen, doch bei Beendigung der Fahrt müssen Sie das Fahrzeug wieder im Geschäftsgebiet abstellen. Das Geschäftsgebiet in Berlin ist relativ groß. Es umfasst aktuell eine Gesamtfläche von 275 Quadratkilometern
Mit car2go zum Flughafen in Berlin:
Das Berliner car2go Geschäftsgebiet umfasst auch den Flughafen Tegel. An der arwe Tankstelle stehen Ihnen spezielle car2go Parkplätze zur Verfügung, wo die car2go Fahrzeuge abgegeben oder auch angemietet werden können. Neben dem gewöhnlichen Minutentarif fällt bei am Flughafen noch eine zusätzliche Flughafengebühr an. Bei car2go Berlin am Flughafen Tegel sind es 4 EUR. Der Zuschlag fällt sowohl bei der Anmietung als auch bei der Abgabe des Fahrzeugs an.
Weitere Details zum Carsharing am Flughafen Berlin finden Sie an dieser Stelle.
car2go Flotte in Berlin:
Die Berliner car2go Flotte zählt mehr als 1.200 Fahrzeuge und ist somit die größte car2go Flotte weltweit. Es handelt sich dabei hauptsächlich um smart fortwo mit Verbrennungsmotor. Klein, wendig und für jede Parklücke in der Stadt geeignet. Darüber hinaus gibt es in Berlin 16 smart electric drive.
Parken mit car2go in Berlin:
Innerhalb des Berliner Geschäftsgebietes können Sie Ihr car2go kostenlos abstellen oder zwischenparken. Das Parken von car2go auf öffentlichen Parkplätzen ist im Minutenpreis inbegriffen. Die Kosten werden von car2go direkt übernommen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug bei einem Zwischenstopp abstellen und dann weiterfahren, zahlen Sie im Parktarif 0,19 EUR statt 0,29 EUR pro Minute. Weitere Informationen zu den Parkregelungen von car2go in Berlin finden Sie hier.
car2go Fahrt (Miete) in Berlin beenden:
Möchten Sie die Miete Ihres car2go Fahrzeugs beenden, so müssen Sie das Fahrzeug innerhalb des Geschäftsgebietes abstellen. Das Beenden der Miete ist außerhalb des Geschäftsgebietes nicht möglich. Auf allen freien öffentlichen Parkplätzen können Sie das Fahrzeug abstellen. Am Ende der Fahrt dann noch einfach die Mitgliedskarte an das Lesegerät halten und die Miete wird beendet.
Bildquelle: media.daimler.com
Exklusiver car2go Gutschein (nur für kurze Zeit)
- Geschenkt: 5 Euro Registrierungsgebühr + 15 Freiminuten
- Code: 15O3DE515
- Wichtig: Gültig nur über die grünen car2go Buttons auf einer unserer Seiten von carsharing-experten.de, z.B. über den Button "car2go testen!".