Carsharing (CiteeCar)
Seit einigen Monaten gibt es den Anbieter CiteeCar nun auch in München. Nun ja, es gibt ja in München auch andere Carsharing Anbieter. Ich hatte mich für CiteeCar entschieden, weil ich den Preis am attraktivsten fand. Auch alles einfach zu merken. Ich weiß woran ich bin, wenn ich CiteeCar nutzen.
Eine Fahrminute kostet mich in der Nebenzeit einen Euro, jeder gefahrene Kilometer 24 Cent. Bei dieser einfachen und überschaubar günstigen Preisstruktur, kann ich echt auf mein eigenes Auto verzichten. Ich brauche es außerdem nicht jeden Tag. Somit ist das eine gute Lösung für meine Situation. Wenn ich jeden Tag mit dem Auto pendeln müsste, sähe die Situation anders aus. Muss ich aber nicht. :-)
Die Anmeldung war einfach und unkompliziert. Ich konnte mich online anmelden. Im Anmeldeprozess muss der Kunde seine Führerscheindaten und Kontodaten hinterlassen. Nach der Registrierung habe ich ziemlich schnell meine persönliche Citeecard zugeschickt bekommen. Mit der CiteeCard habe ich Zugang zu allen CiteeCar Fahrzeugen. Das ist im Prinzip der Schlüssel zu den CiteeCar Autos. Die CiteeCard wird aber erst nach der Führerscheinkontrolle freigeschaltet.
Die Führerscheinkontrolle konnte ich bei einem Pit-Stop in der Dachauer Straße durchführen. Es musste nicht zwingend in der Dachauer Straße sein. CiteeCar kooperiert wohl in München auch mit anderen Pit Stop Stationen. Im Prinzip von der erstmaligen Registrierung Online bis zur Freischaltung meiner Citeecard bei Pitstop sind drei Tage vergangen. Die Citeecard kam mit der Post, danch konnte ich zu Pitstop und diese freischalten lassen.
Ein weiterer Grund übrigens für mich für Citeecar war die Tatsache, dass die Citecar Fahrzeuge viel breiter gestreut sind in der gesamten Stadt. Während Drivenow vielfach innerhalb des Ringes zu finden sind, ist Citeecar auch vielfach außerhalb des Rings ganz gut vertreten.
Anscheinend kann man als Citeecar Benutzer die Fahrzeuge in anderen Städten verwenden. Das habe ich bisher nicht ausprobiert. Aber ich gehe davon aus, dass das ebenfalls unproblematisch ist. Sagt zumindest der Anbieter auf der Homepage. Ich gehe davon aus, dass es stimmt. Ich werde hier berichten, wenn ich meine erste „Fremdstadt“-Erfahrung mit Citeecar gemacht habe. Ich plane demnächst einen Trip nach Berlin, denke ich werde das dann ausprobieren.